Die besten VR-Touren und virtuellen Rundgänge von BESTVIEWS

Virtuelle Rundgänge sind längst mehr als ein digitales Extra. Sie sind Einladung, Erlebnis und Erkenntnis zugleich – ein Weg, komplexe Themen emotional erfahrbar zu machen.
Ob Recruiting, Forschung oder Nachhaltigkeit: BESTVIEWS produziert immersive 360°-Erlebnisse, die Nähe schaffen – selbst auf Distanz.
Hier zeigen wir eine Auswahl unserer besten VR-Touren – Projekte, die zeigen, was virtuelle Realität heute leisten kann.

Was gute VR-Touren ausmacht

Eine wirklich gute VR-Tour lebt nicht allein von beeindruckender Technik. Entscheidend ist das Gefühl, wirklich dort zu sein.
Das gelingt, wenn Kamera, Storytelling, Programmierung und Design perfekt ineinandergreifen. BESTVIEWS setzt dabei auf hochauflösende Kameras, ein fotografisches Auge, jahrelange Erfahrung, um Räume nicht nur zu zeigen, sondern erlebbar machen. Ob auf dem Smartphone, im Browser oder mit VR-Headset: Jede Tour erzählt eine Geschichte – intuitiv und emotional.

Virtueller Rundgang für Unternehmen
Virtueller Rundgang für Unternehmen

UKM Münster – Recruiting in 360°

Wie begeistert man junge Menschen für Ausbildungsberufe im Krankenhaus?
 Das Universitätsklinikum Münster (UKM) wollte seine Ausbildungswelt so zeigen, wie sie wirklich ist: authentisch, menschlich, nah dran.
Mit BESTVIEWS entstand ein virtueller Rundgang durch Stationen, Labore und Ausbildungsräume. Azubis präsentieren dabei selsbt Ihre Arbeitsplätze, erzählen von Erfahrungen, Teamgeist und Sinn.
Ergebnis: Ein Recruiting-Erlebnis, das Berufsbilder lebendig macht – statt sie nur zu beschreiben.
Der 360°- Ausbildungscampus wird heute auf Messen, in Schulen und online eingesetzt und schafft genau das, was klassische Stellenanzeigen nicht können: echtes Erleben.

Virtuelles Recruitung durch den Ausbildungscampus der Uni Klinik UKM Münster
Virtuelles Recruitung durch den Ausbildungscampus der Uni Klinik UKM Münster

Atruvia – Employer Branding mit immersiver Nähe

Atruvia, der IT-Dienstleister der Volks- und Raiffeisenbanken, suchte nach einer Möglichkeit, seine Innovationskultur auch räumlich spürbar zu machen.
Im 360° Video werden die Türen zu modernen Arbeitswelten geöffnet– von kreativen Workshopzonen über agile Projektflächen bis zu stillen Rückzugsräumen oder Angeboten wie Sport und Kantine.
Das Besondere: Jeder Nutzer kann sich selbst durch die unterschiedlichen Räume navigieren und seinen ganz individuellen Neigungen folgen, denn nichts kann langweiliger sein, als derselbe lineare Film für alle Zielgruppen.
Dieser immersive Employer-Branding-Ansatz zeigt, wie Unternehmen durch virtuelle Erlebnisse authentische Verbindungen schaffen können – unabhängig von Ort oder Zeit.

Virtuelles Recruiting Atruvia
Virtuelles Recruiting Atruvia

Fraunhofer IVV – Forschung erleben

Wie vermittelt man Forschung, die meist hinter verschlossenen Labortüren stattfindet?
Für das Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV hat BESTVIEWS einen digitalen Rundgang entwickelt, der wissenschaftliche Exzellenz sichtbar und begreifbar macht.
Nutzer:innen tauchen in Labore, Versuchsanlagen und Testumgebungen ein – begleitet von Expertenstimmen, Infopoints und eingebetteten Videos.
Das Ergebnis ist ein immersiver Erlebnisraum, der Wissen zugänglich macht – und die Innovationskraft des Fraunhofer IVV in Szene setzt, ohne sie zu inszenieren.

So präsentiert sich das Fraunhofer IVV virtuell mit der VR Brile
So präsentiert sich das Fraunhofer IVV virtuell mit der VR Brile

Naturland & „EUROPA LIEBT BIO“ – Nachhaltigkeit in VR

Wie lässt sich nachhaltige Landwirtschaft erlebbar machen?
Im Auftrag von Naturland e.V. hat BESTVIEWS im Rahmen der EU-Kampagne „EUROPA LIEBT BIO“ ein immersives VR-Erlebnis entwickelt, das Verbraucher:innen mitten in die Natur, ökologische Landwirtschaft oder auch unter Wasser führt.
Zwischen Weiden, Hühnern und erzählt die Tour von regionalen Kreisläufen, Tierwohl und biologischer Vielfalt. Die Zuschauer:innen können sich zurücklehnen und erfahren, was nachhaltige Lebensmittelproduktion wirklich bedeutet.
So entsteht ein emotionaler Zugang zu Themen, die sonst oft abstrakt bleiben – ein eindrucksvolles Beispiel für Kommunikation mit Haltung.

VR Video Erlebnis Tierwohl Kuh
VR Video Erlebnis Tierwohl Kuh

Warum VR-Touren wirken

Virtuelle Rundgänge sind mehr als eine zeitgemäße Präsentation. Sie schaffen Vertrauen, Orientierung und Begeisterung.
Menschen können Orte und Werte erleben, ohne physisch dort zu sein – ein unschätzbarer Vorteil in Recruiting, Bildung, Forschung und Markenkommunikation.
Die Verbindung von realer Umgebung, authentischen Stimmen und immersiver Technik erzeugt das, was klassische Medien selten erreichen: echte Präsenz.
Und genau darum geht es BESTVIEWS – aus Informationen Erlebnisse zu machen, die bleiben.

Virtueller 360° Rundgang Navigation Tablet
Virtueller 360° Rundgang Navigation Tablet

Erlebnis mit VR-Brille – mitten im Geschehen

BESTVIEWS-Touren lassen sich auf jedem Endgerät erleben – Smartphone, Tablet oder Desktop. Doch das volle Gefühl von „mittendrin statt nur dabei“ entfaltet sich mit einer VR-Brille. Ob Meta Quest, Pico oder professionelle Headsets im Unternehmenskontext: Die immersiven 360°-Erlebnisse von BESTVIEWS können für verschiedene Geräte und Plattformen optimiert werden.
Ein Blick ind en Alltag eines Auszubildenden im Krankenhaus, ein Schritt durch ein Fraunhofer-Labor oder der Sonnenaufgang über einem Bio-Hof – mit VR-Brille fühlt es sich an, als wäre man wirklich dort.
Für Messen, Schulungen oder Führungen bieten VR-Headsets eine eindrucksvolle Möglichkeit, nicht nur für Begeisterung zu sorgern, sondern auch Inhalte emotional erlebbar zu machen und nachhaltig im Gedächtnis zu verankern.

virtuelles 360 Grad Video mit jeder VR-Brille erleben
virtuelles 360 Grad Video mit jeder VR-Brille erleben

Zukunft zum Erleben

VR-Touren und 360°-Erlebnisse sind längst nicht mehr „nice to have“.
Sie sind ein fester Bestandteil moderner Kommunikation – ein Werkzeug, das Nähe schafft, wo Distanz herrscht. Die gezeigten Projekte stehen exemplarisch für eine Entwicklung, die gerade erst beginnt:
Virtuelle Realität wird zum emotionalen Medium der Zukunft.
Und das Entscheidende dabei: Diese Erlebnisse entstehen jenseits von Künstlicher Intelligenz.
Sie basieren auf echten Orten, echten Menschen und echten Geschichten – eingefangen mit handwerklicher Präzision und erzählerischem Feingefühl.
Das macht sie glaubwürdig, nahbar und nachhaltig wirksam.
BESTVIEWS gestaltet diese Zukunft aktiv mit – Projekt für Projekt, Perspektive für Perspektive.

Warum BESTVIEWS die besten VR-Touren liefert

BESTVIEWS verbindet kreative Konzeption, technische Präzision und echte inhaltliche Tiefe aus einer Hand.
Jede Tour entsteht in enger Zusammenarbeit mit Kund:innen, um deren Welt so authentisch wie möglich zu erzählen – nicht künstlich, sondern glaubwürdig.
 Unser Team vereint Filmhandwerk, Fotografie, Design, Storytelling und UX- Kompetenz – damit aus einem Rundgang ein Erlebnis wird, das wirkt.
Wir denken VR nicht als Gimmick, sondern als Kommunikationsform der Zukunft – emotional, barrierefrei und nachhaltig produziert.
Ob Recruiting, Forschung oder Nachhaltigkeit: BESTVIEWS liefert 360°-Erlebnisse, die Kopf und Herz gleichermaßen erreichen – und damit den Unterschied machen.

Jetzt entdecken

Sie möchten Ihr Unternehmen, Ihre Forschung oder Ihre Marke virtuell erlebbar machen? Wir beraten Sie persönlich und entwickeln mit Ihnen das passende VR- Erlebnis.

+49 (89) 18 95 47 25

Jetzt Kontakt aufnehmen und Beratung sichern.

Clemens Dreyer @bestviews
Clemens Dreyer @bestviews
Call Now Button